«Die richtigen Fragen stellen»
Am Samstag hat die NZZ erstmals Informationen aus den «Swiss Papers» von Wikileaks veröffentlicht. Luzi Bernet, Nachrichtenchef und Koordinator der Wikileaks-Auswertung, erklärt, weshalb die NZZ mit...
View ArticleWikileaks in der zweiten Reihe
Das Interesse der Medien an Wikileaks hat spürbar nachgelassen. Mit der dramatischen Entwicklung im arabischen Raum geniesst die Gegenwart wieder Vorrang gegenüber der Vergangenheit. Nicht überall: Von...
View ArticleZeigt her eure Zahlen
Ein Trend geht um: Der Datenjournalismus. Allmählich entdecken Medien die Möglichkeiten der Infografik im Netz. Der Guardian in London, ein Pionier dieser neuen journalistischen Disziplin, beschäftigt...
View ArticleDas «bessere Wikileaks» in der Warteschleife
Seit zwei Jahren arbeitet Daniel Domscheit-Berg an der Whistleblower-Plattform Openleaks. Im Gespräch mit der MEDIENWOCHE erklärt die ehemalige Nummer zwei von Wikileaks, weshalb er heute lediglich...
View ArticleZeigt her eure Zahlen
Ein Trend geht um: Der Datenjournalismus. Allmählich entdecken Medien die Möglichkeiten der Infografik im Netz. Der Guardian in London, ein Pionier dieser neuen journalistischen Disziplin, beschäftigt...
View ArticleDas «bessere Wikileaks» in der Warteschleife
Seit zwei Jahren arbeitet Daniel Domscheit-Berg an der Whistleblower-Plattform Openleaks. Im Gespräch mit der MEDIENWOCHE erklärt die ehemalige Nummer zwei von Wikileaks, weshalb er heute lediglich...
View ArticleGeldwerter Vorteil
Die Online-Plattform Wikileaks setzt 100 000 Euro für Dokumente aus – das passt weniger zur Lehre vom selbstlosen Informanten, sondern erinnert an altbekannten Scheckbuch-Journalismus.
View ArticleDer tiefe Fall von Wikileaks: Wenn sich selbst Snowden abwendet
Die Enthüllungsplattform Wikileaks ist in der Defensive. Nach heftigen Vorwürfen distanziert sich sogar Whistleblower Edward Snowden von der Plattform. Zu Recht.
View ArticleIst die Braut noch Jungfrau? Siehe Wikileaks
“Wikileaks” will Skandale aufdecken. Doch die Enthüllungsplattform veröffentlicht nicht nur Staatsgeheimnisse, sondern ungewollt auch Krankenakten und Scheidungspapiere, wie eine Recherche ergab. Auch...
View ArticleVor fünf Jahren – Wikileaks veröffentlicht US-Depeschen
Vor fünf Jahren verursachte die Enthüllungsplattform Wikileaks einen diplomatischen GAU für die Supermacht USA. Wikileaks stellte den kompletten Datensatz von mehr als 250.000 zum Teil geheimen...
View ArticleWikileaks soll Russland belastende E-Mails zurückgehalten haben
In Veröffentlichung von E-Mail-Paket fehlen Informationen über syrischen Geldtransfer nach Moskau.
View ArticleAssange macht WikiLeaks zum Instrument für Trump
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks war wichtig für unsere Demokratie. Jetzt ist ihr Gründer Julian Assange nur noch verbittert – und unterstützt sogar Donald Trump.
View Article10 Jahre Wikileaks und Hass im Internet: Die Dekade der Dekadenz
Das Internet hat innerhalb einer Dekade einen fundamentalen Wandel durchlaufen – die Entwicklung vom Web 2.0 zum Web X, von der Weisheit der Massen zur «Kultur des Hasses».
View ArticleWikiLeaks feiert Zehnjähriges: «Warten Sie ab, bis wir mal Teenager sind»
Mit einer Veranstaltung in der Volksbühne Berlin feiert WikiLeaks seinen zehnten Geburtstag als Enthüllungsplattform. Deren Bilanz kann sich, ungeachtet der stärker werdenden Angriffe vonseiten der...
View ArticleWarum Julian Assange auch Donald Trump mag
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks feiert ihren zehnten Geburtstag. Die Berliner Volksbühne hat Julian Assange zur Party geladen – per Videostream. Und der bricht dabei auch gleich ein Versprechen.
View ArticleAssange verspricht Enthüllungen vor der US-Wahl
WikiLeaks feiert seinen zehnten Geburtstag und lädt dafür nach Berlin. Plattformgründer Julian Assange beweist dabei einmal mehr, wie gut er darin ist, Fans und Gegner auf die Folter zu spannen.
View ArticleWikileaks will Google und Clinton schaden
Der Wikileaks-Gründer hegt einen besonderen Groll auf den IT-Konzern und dessen ehemaligen CEO Eric Schmidt.
View ArticleJulian Assanges letzter Freund
Aus Furcht vor einer Auslieferung in die USA hält sich Julian Assange, Kopf der Enthüllungsplattform Wikileaks, seit über fünf Jahren in der Botschaft Ecuadors in London auf. Einer seiner wenigen und...
View ArticlePressefreiheit gilt auch für Assange
Am Donnerstag morgen hat die britische Polizei Julian Assange festgenommen. Zuvor hatte ihm Ecuador den Asylstatus aberkannt, in Großbritannien liegt ein Haftbefehl gegen den Australier vor. Sollte der...
View ArticleVerhaftung von Julian Assange: Weder Schurke noch Held
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nicht die Lichtgestalt, als die ihn viele darstellen. Er verdient Fairness, aber keine Bewunderung.
View Article